Zum Inhalt springen

Dokumentarfilme

FS-Dokumentationen, Reportagen, Feature für WDR, ZDF, Transtel



Dokumentarfilm-Reihe „Ravensburger Zeitzeugen“
7 filmische Dokumentationen 2006 – 2015
Im Auftrag von: Museum Humpis Quartier
Amt für Stadtsanierung (für Ölschwang-Dokumentation)

  1. INHALT & THEMEN

Die sieben filmischen Dokumentationen sind ebenso unterhaltsame wie aufschlussreiche Beispiele für „Erzählte Geschichte“, für „Geschichte von unten“, wie sie nicht in Geschichtsbüchern steht. Dokumente und Erinnerungen von Zeitzeugen über Handwerk und Industrie, über Traditionen, Kultur und Bildung, über Architektur, zivilgesellschaftliches Engagement und Kommunalität.

Die Filme entstanden zwischen 2006 und 2015.

* „Als Wirtin musst Du die Menschen lieben“
Die „Mohren“-Wirtin Pia Kutter 24:30 Min.

* Erich Hausser. Ein Fotografen-Leben 20:00 Min.


* Von der Stadtwirtschaft zum Sterne-Restaurant
150 Jahre „Waldhorn“ 24:52 Min.

* Von Ravensburg in die Welt und zurück
Elisabeth Stoll-Scheuerle 29:30 Min.

* Nirgendwo die Angst vor dem Zwang wachrufen
Die Architekten Hans und Maria Riempp 25:00 Min.

* Der Ölschwang. Ein Ravensburger Stadtviertel
Geschichten über das Wasser, die Arbeit und die Menschen. 80:00 Min.

* „Es ist falsch, nichts zu tun.“
Das engagierte Leben der Maria Ballarin. 60:00 Min

Buch, Regie, Sprecher: Wolfram Frommlet
Kamera & Schnitt: Paul Grom, Beppo Berger